von Dirk Hockenjos | Feb. 21, 2021 | Informatives
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. Die Palliativmedizin widmet sich der Behandlung und Begleitung von Patienten mit einer nicht heilbaren, progredienten und weit fortgeschrittenen Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung. Die Palliativmedizin bejaht das...
von ingoM | Feb. 20, 2021 | Informatives, Verein
Hospizbewegung Breisgau-Hochschwarzwald „Der Mensch kann nur Mensch werden,wenn nach seiner Geburt Menschen da sind,für ihn, mit ihm.Er kann sich aus seinem Leben als Mensch nur verabschieden,wenn er in seinem Sterben nicht allein ist,sondern jamand da ist,für...
von Dirk Hockenjos | Feb. 19, 2021 | Informatives
Informationen zur Hospiz- und Paliativversorgung in internationalen Sprachen Der „Wegweiser Hospiz- und Palliativversorgung Deutschland“ bietet Informationen zur Hospiz- und Palliativversorgung in verschiedenen Sprachen an. Die Seite ist zu finden unter Informationen...
von Dirk Hockenjos | Feb. 19, 2021 | Informatives
Wegweiser Hospiz- und Palliativversorgung Deutschland Der immer wieder auf den aktuellen Stand gebrachte „Wegweiser“ „WER BIETET WAS IN DER HOSPIZ-UND PALLITIVVERSORGUNG“ bietet die Möglichkeit sich über die regional und bundesweit tätigen...
von Dirk Hockenjos | Feb. 19, 2021 | Informatives
Was kann die Hospizarbeit? InfosAAPV Ablauf einer ehrenamtlichen Begleitung Ambulante Hospizarbeit Charta Demenz Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. Entstehung der Hospizarbeit Film: Was kann die Hospizarbeit? Hilfreiche Links Hospizarbeit in Südbaden...
von Dirk Hockenjos | Feb. 19, 2021 | Informatives
Zeit haben Ein wichtiger Teil der Begleitung durch ehrenamtliche HospizmitarbeiterInnen ist, dass sie Zeit haben, dass sie sich Zeit nehmen. Sie haben Zeit, einfach still da zu sein, wenn es nichts zu reden gibt. Die Ehrenamtlichen sind offen für Gespräche, wenn zu...