Über uns
Die Hospizbewegung im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V. hat es sich seit der Gründung 1994 zur Aufgabe gemacht Schwerkranke, Sterbende, deren An- und Zugehörige sowie trauernde Menschen zu unterstützen.
Die Unterstützung von Menschen in Ihrer Trauer über den Verlust eines geliebten Angehörigen, Freund, Partners hat durch die immer noch bestehende Corona-Pandemie an Notwendigkeit gewonnen, da nicht immer die Möglichkeit bestand, der Trauer den angemessenen Rahmen zu geben.
Über den Ablauf einer Begleitung lesen Sie bitte hier weiter.
Begleitungen
Nach einer Zeit der erforderlichen Beschränkungen bedingt durch die Corona-Pandemie sind Begleitungen von schwerkranken- oder sterbenden Menschen wieder leichter möglich:
Unter Einhaltung der gerade aktuellen Verordnungen des Bundes und des Landes zum Schutze aller unterstützen die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen Sie in schweren Zeiten.
Weiter geht es hier.
Mitarbeit
Das Herz der Hospizbewegung Breisgau-Hochschwarzwald e.V. sind die ehrenamtlich Mitarbeitenden.
Die ehrenamtlich Mitarbeitenden werden in einem fast einjährigen Seminar auf ihre Arbeit intensiv vorbereitet. Darüber hinaus erhalten diese regelmäßig stattfindende Weiterbildungen und Supervsion zur Reflexion der verantwortungsvollen Arbeit.
Wenn Sie sich von der Tätigkeit als ehrenamtliche Hospizmitarbeiterin angesprochen fühlen, setzen Sie sich für nähere Informationen mit uns in Kontakt oder hier weiter.